Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
OKR Dr. Daniel Mourkojannis
Tel.: +49 431 9797-902
Fax: +49 431 9797-647
daniel.mourkojannis123@xyzref2017.nordkirche456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
OKR Dr. Daniel Mourkojannis
Tel.: +49 431 9797-902
Fax: +49 431 9797-647
daniel.mourkojannis123@xyzref2017.nordkirche456.abcde
Wanderausstellung: Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen
Vortrag Hartmut Lehmann
21.11.2017 |
Eutin. Der Kirchenkreis Ostholstein hat in Eutin seine Online-Initiative
„Schatzkiste Glauben“ vorgestellt. Mit zunächst sieben kurzen Filmen (zwei...
Von Frank Karpa
24.10.2017 | 5 Tage für 500 Jahre Reformation, so feiert die Ev.-Luth. Friedensgemeinde in Kiel das große Jubiläum. Für die Festtage vom 27. Bis 31. Oktober haben... Von Stefanie Rasmussen-Brodersen
19.09.2017 | In Wittenberg geht die Weltausstellung Reformation zu Ende. Innerhalb von zwei Tagen werden die Projekte der Landeskirchen verschwunden sein. Auch die... Von Silke Roß
04.08.2017 | Der umfangreiche Begleitband zur Ausstellung des Frauenwerks der Nordkirche „,…von gar nicht abschätzbarer Bedeutung‘ Frauen schreiben... Von Andrea Ring
02.08.2017 | Lars Fischer aus dem uckermärkischen Hohenselchow hat vor zwei Jahren Martin Luther als Playmobil-Figur auf eine Reise zu 36 Lebens- und... Von Sebastian Kühl
15.07.2017 | Mit einem Abschlussgottesdienst endete das diesjährige „Konficamp“ des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises. Rund 160 Konfirmandinnen und... Von Sebastian Kühl
23.06.2017 | „Wenn der Wind sich fügt, tun wir es auch!“, so hallt es durch den Schleswiger Dom. Nachdem das Oratorium „Der Rote König“ von Björn Mummert schon in... Von Karin Emersleben
23.06.2017 | Seit Januar 2017 stand im Rahmen des Reformationsjubiläums das Theaterstück „Hans Brüggemann“ auf der Bühne. Zum Abschluss des Mundartfestivals... Von Karin Emersleben
02.06.2017 | In Flensburg wurde auf dem Museumsberg die Ausstellung Glaube.Orte.Kunst. festlich eröffnet. Die Flensburger Pröpstin Carmen Rahlf begrüßte die... Von Karin Emersleben
02.05.2017 | Rund 500 Menschen haben am Sonnabend in Kiel die einmalige Chance genutzt, sich den Europäischen Stationenweg anzusehen. Die Landeshauptstadt war der...
...finden Sie hier